Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
In Wiesen starten wir und kommen an einer Kapelle vorbei, wandern auf einer alten Heer- und Handelsstraße zum Wiesbüttsee und entlang des Wiesbüttmoores mit seiner faszinierenden Pflanzenwelt.
Der Weg führt uns ca. 800m bergauf zur Anhöhe Hoher Sang (482 m) und weiter zur Kreuz-kapelle. Bequem folgen wir nun der Markierung schwarzes E, dem Eselsweg. Zunächst man am Waldrand entlang und dann durch den dichten Wald, bis wir den Dr.-Kihn-Platz erreichen.
Hier machen eine erste Rucksackpause. Am Platz biegen auf eine historische Heer- und Handelsstraße ein, mit den Markierungen E und B entlang der Grenze zwischen Bayern und Hessen, der Weg zum Wiesbüttsee. Der See gehört zu Hessen, während die dortige Gaststätte und Campingplatz auf bayerischem Boden stehen. Der Wiesbüttsee wurde 1765 von Bergleuten auf 435 m Höhe angelegt, um Energie zu gewinnen und das Grundwasser zu heben. Vom See wandern wir weiter entlang des Wiesbüttmoores. Es ist das einzige Quellhangmoor des Spessarts, das ökologisch noch intakt ist. Das Moor hat eine Länge von 1 km, ist 60 m breit und bis zu 2 m tief. Aufgrund seiner besonderen Pflanzenvorkommen darf es nicht betreten werden, doch ein Steg, der ins Moor reicht, ermöglicht uns einen guten Blick darauf.
Wir erreichen die Schutzhütte Wiesbüttmoor und können eine zweite kleine Pause einlegen. Wir machen einen kleinen Schlenker und nach ca. 1,3 km wenden uns dann nach rechts aufwärts. Der Weg führt uns zurück durch den Wald abwärts Richtung Wiesen. Etwas durch den Ort und wir erreichen unser Ziel das ehemalige Mainz'sche Jagdschloss, das 1597 erbaut wurde. In Wiesen sind wir im Lokal Spessarteinkehr um 14:30 Uhr angemeldet. Folgende Gerichte stehen zur Auswahl:
1 - Rührei mit Speck & Brot 5,90 €
2 - Currywurst mit Pommes 6,90 €
3 - Putenschnitzel mit Rahmsoße, Spätzle, Beilagen Salat 15,50 €
4 - Schweineschnitzel mit Pommes, Beilagen Salat 13,50 €
5 - Käsespätzle mit Salat 8,90 €
6 - Kartoffelreibekuchen mit Apfelmus 5,90 €
7 - Bunter Salat mit Schinken, Käse 11,50 €
8 - Tortellini mit Schinken-Sahne Soße 10,50 €
Auf einen schönen Wandertag mit reger Beteiligung und ersten wärmenden Sonnenstrahlen freut sich die Wanderführung
Download der Einladung hier
Termine
Tag | Uhrzeit | Anmerkung |
---|---|---|
SA Samstag |
Von 08:30 bis 18:35 Uhr |
Ab 13.09.2025 bis 13.09.2025 Treffen F Südbahnhof, Gleis 6, um 8.30 Uhr. Deutschlandticket freie Fahrt, Seniorenkartenhinhaber*innen müssen mit Gruppenfahrkarte ab Großkrotzenburg fahren (Anteil 6,00 €). Sie wird von der Wanderführung gekauft. Gruppenkarte ab Ffm (min. 2 P.) mit vorheriger Absprache. Hinfahrt: ab Süd, RE55, Gl.6, Ri. Würzburg 8.40 Uhr ab Heigenbrücken, Bus 28, R |
Preise
Status | Kostenbeitrag | Anmerkung |
---|---|---|
Mitglied |
2 € |
Wanderkassenbeitrag |
Nichtmitglied |
5 € |
Wanderkassenbeitrag Gäste |
Zielgruppe
Frauen und Männer von 15 bis 90 Jahre
Teilnehmerzahl
4 bis 40 Personen

Ihr Ansprechpartner
Dorothea Raßloff
Anmeldung bitte bis Mittwoch, den 10.09.2025 mit Angabe Essen, Fahrkarte und Telefon-nummer bei:
Auf unseren Wanderungen werden Fotos zum Zwecke der Veröffentlichung auf der Homepage erstellt.
Teile es mit deinen Freunden!