Judo als moderner Kampfsport: Judo ist der weltweit am meisten verbreitete Kampfsport. In ca. 115 Ländern der Welt betreiben nahezu 10 Millionen Menschen Judo. Seine Ursprünge hat der Judosport in der japanischen Selbstverteidigungsmethode der Samurai-Krieger, dem Jiu-Jitsu. 1882 wurde in Tokio die erste Judoschule \Kodokan\ gegründet. Judo gehört neben den anderen japanischen Kampfkünsten Aikido, Jiu-Jitsu und Karate zur Gruppe der Budo-Kämpfe. Unter Budo versteht man nach der Zen-Philosophie, den richtigen Weg zur eigenen Stärke durch geistige und körperliche Selbstbeherrschung zu finden. Auf Londoner Zirkusbühnen fanden 1906 die ersten Judokämpfe in Europa statt. In Deutschland wurde Judo 1932 bekannt. Der 1956 gegründete Deutsche Judo-Bund zählt inzwischen ca. 230.000 Mitglieder. Neben den nationalen Wettkämpfen werden auch Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen. 1964 wurde Judo ins olympische Programm für Männer aufgenommen, seit 1992 kämpfen auch Frauen im Judo um olympische Medaillen.
Termine
Tag | Uhrzeit | Anmerkung |
---|---|---|
DI Dienstag |
Von 20:00 bis 21:30 Uhr |
Ganzjähriges Angebot ganzjähriges Angebot außer in den Schulferien |
Preise
Status | Kostenbeitrag | Anmerkung |
---|---|---|
Mitglied |
15 € |
Mitgleidsbeitrag |
Zielgruppe
Frauen und Männer von 16 bis 99 Jahre
Teilnehmerzahl
15 bis 30 Personen
Ihr Ansprechpartner
Francesco Liotta
Teile es mit deinen Freunden!