Event

Geschlechtliche Vielfalt im Sport
Seminar der Bildungsakademie des lsb h
Veranstalter: Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Veranstaltungsort: online
Uhrzeit: 18-21 Uhr
Vielfalt bewegt Sport - Seminar 2
Vielfalt ist mehr als ein Schlagwort – sie ist eine Stärke. Gerade im Vereinsleben, wo Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Perspektiven aufeinandertreffen, liegt großes Potenzial. Vielfalt fördert Kreativität, eröffnet neue Blickwinkel und stärkt das Miteinander. Doch wie kann sie bewusst gestaltet und als Bereicherung genutzt werden?
Zum Auftakt der BuNT 2025 - BundesNetzwerk Tagung des queeren Sports findet eine Online-Seminarreihe statt, zu der sich alle Interessierten anmelden können.
Dank einer Förderung aus dem Hessischen Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt ist die Teilnahme kostenfrei möglich.
Seminar Teil 2: Geschlechtliche Vielfalt im SportDas Geschlecht hat im Sport eine besondere Bedeutung. Die Einordnung in Männer- und Frauenteams, Dusch- und Umkleideräume für nur zwei Geschlechter, sexistische Sprache, queere Sportvereine – es gibt viele Fragen rund um das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die den Sport bewegen. trans*, inter* und nicht-binäre Personen haben es nicht leicht im Sport. Sie sind ständig mit der Kategorisierung eines binären Geschlechtersystems konfrontiert, Körpermerkmale werden durch Trikots stark akzentuiert und im Umkleiden- oder Duschbereich ist die Intimsphäre praktisch nicht vorhanden. Welche Bedarfe Trans*, Inter* und nicht-binäre Personen haben, wie Vereine Raum dafür schaffen können (ohne direkt eine dritte Toilette bauen zu müssen) und um einzuleiten, welche Rolle der Sport im Leben der Betroffenen spielen kann, wollen wir uns mit Fragen der geschlechtlichen Vielfalt im Sport zu beschäftigen.
Quelle: Bildungsakademie des lsb h, Fotocredit: master1305 | adobestock.com
Teile es mit deinen Freunden!